Zum Inhalt springen
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Katholische Glaubensinformation Fides
mit allen Wassern gewaschen
mit allen Wassern gewaschen
mit allen Wassern gewaschen
mit allen Wassern gewaschen
mit allen Wassern gewaschen
mit allen Wassern gewaschen
Taufe für Erwachsene
Feuer und Flamme
Feuer und Flamme
Feuer und Flamme
Feuer und Flamme
Feuer und Flamme
Feuer und Flamme
Firmung für Erwachsene
neu verwurzelt
neu verwurzelt
neu verwurzelt
neu verwurzelt
neu verwurzelt
neu verwurzelt
Wiedereintritt und Konversion
gut begleitet im Glauben
gut begleitet im Glauben
gut begleitet im Glauben
gut begleitet im Glauben
gut begleitet im Glauben
gut begleitet im Glauben
Seelsorgliche Begleitung
suchen und fragen
suchen und fragen
suchen und fragen
suchen und fragen
suchen und fragen
suchen und fragen
Veranstaltungen

Herzlich willkommen

bei der kgi-fides Düsseldorf

  • Sie wollen Christin oder Christ werden?
  • Sie interessieren sich für den katholischen Glauben?
  • Sie überlegen, sich taufen oder firmen zu lassen?
  • Sie möchten in die katholische Kirche eintreten oder wieder aufgenommen werden?
  • Sie haben Fragen zum Leben und suchen nach tragfähigen Antworten aus dem Glauben?

Dann sind Sie bei uns richtig!  

Wir sind gerne für Sie Ansprechpartner, wenn es um "katholisch werden", die Taufe und Firmung von Erwachsenen, den Eintritt oder Wiedereintritt in die katholische Kirche geht.

Auch wenn Sie einfach über Fragen des christlichen Glaubens und der Spiritualität reden wollen ... 

Unsere Tür steht Ihnen offen!

Die Katholische Glaubensinformation Fides ist eine Einrichtung des Katholischen Gemeindeverbandes Düsseldorf im Erzbistum Köln.

Sie wird von den Düsseldorfer Franziskanern betreut, zurzeit von Rafael Dermund OFM und Athanasius Spies OFM. 

Weitere Fides-Stellen gibt es in Köln, Bonn & Wuppertal.

Angebote

Alles was die kgi-fides ausmacht

wasser

mit allen Wassern gewaschenTaufe für Erwachsene

Sie suchen nach einer tragfähigen Orientierung für Ihr Leben … Sie denken darüber nach Christin oder Christ zu werden …

Mehr Informationen

Feuer und Flamme

Feuer und FlammeFirmung für Erwachsene

Sie sind als Kind getauft worden, wurden aber bislang noch nicht gefirmt …?

Mehr Informationen

neu verwurzeltWiedereintritt & Konversion

Sie sind getauft und suchen einen (neuen) Zugang zur katholischen Kirche …

Mehr Informationen

teaser-wurzel

gut begleitetSeelsorge

In der kgi-Fides haben Sie die Möglichkeit, sich auf Ihrem Glaubens- und Lebensweg begleiten zu lassen. Dazu gibt es bei uns seelsorgliche Angebote.

Mehr Informationen

teaser-begleitet

suchen & fragenVeranstaltungen der kgi-Fides

Die katholische Glaubensinformation Fides lädt zu Vorträgen, Seminaren, Kursen und spirituellen Gruppen ein. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos.

Zu den Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen

Impulse zur Zeit

Gedanken, bewegte Bilder & mehr

Logo_Heiliges_Jahr_2025-logo_heiligesjahr_2025 Logo_Heiliges_Jahr_2025-logo_heiligesjahr_2025

Pilger der Hoffnung

„Möge die Gnade des Jubiläums in uns „Pilgern der Hoffnung“ die Sehnsucht nach den himmlischen Gütern erwecken.“ So betet Papst Franziskus im Jubiläumsgebet für das Heilige Jahr 2025. „Pilger der Hoffnung“ – so das Motto dieses Jubiläums – steht nun auch über unserer Tür bei uns Düsseldorfer Franziskanern. 
Unser Erzbischof hat unsere Kirche St. Maria Empfängnis zu einer der zwölf Jubiläumskirchen im Erzbistum ernannt.

Das Leben ist ein ständiges „auf dem Weg sein“ und auf dem Weg bleiben. 
Wir sind noch nicht angekommen und müssen stets neu aufbrechen und weitergehen. Dass es nicht immer leicht ist, dabei hoffnungsvoll und hoffnungsfroh zu bleiben, auch wenn wir uns fest im Glauben verankern, erfahren wir ständig neu: die Kriege in der Welt, die Armut und die Zerstörung der Schöpfung, aber auch der Streit und nicht zuletzt das Scheitern, Unrecht und Leid in unserer Kirche, die Hinfälligkeit und Begrenztheit im eigenen Leben oder im Leben von Mitmenschen sind schwere Lasten auf unserer Pilgerschaft.

Als Pilgernde sind wir berufen, nicht auf der Stelle stehen zu bleiben, sondern unser Leben zu verstehen als Weg in die Arme Gottes. 
Mit diesem Ziel vor Augen kann uns die Hoffnung niemals ausgehen. Wir schreiten voran „in zuversichtlicher Erwartung des neuen Himmels und der neuen Erde, wenn die Mächte des Bösen besiegt sein werden“, so noch einmal der Papst.

Die Einladung zur Beichte, der Empfang des Sakramentes der Versöhnung, wird in St. Marien groß geschrieben. Die Kirche versteht sich als Solidargemeinschaft, in der einer für den anderen einsteht, grade dann, wenn dieser schwach wird und strauchelt. Oder wie es Papst Franziskus ausdrückt: „Niemand rettet sich selbst!“ 
Wir benötigen die Hilfe und das Erbarmen, grade auf dem Weg.

Der, der unserer Hoffnung Beine macht, der uns nicht stehen bleiben lässt,
der uns wieder aufrichtet, wenn wir gefallen sind, 
der uns die Hand reicht, um über unsere eigenen Grenzen hinweg kommen zu können, ist letztlich Jesus Christus selber.
Darauf vertrauen wir, das ersehnen und erhoffen wir.
Er ist da und kommt uns hilfreich entgegen: 
in unserem Bemühen ihm nachzufolgen, im Gebet, im Hören und Lesen seines Wortes, in der Feier des Gottesdienstes und in den Sakramenten, die er uns schenkt.

Machen wir uns auf den Weg mit ihm, als „Pilger der Hoffnung“.

Neuer Medien-Inhalt

Wiedereintritt: "Hier gehörst du hin, hier bist du willkommen"

Es ist ein schmerzlicher Negativtrend: Die Zahl der Kirchenaustritte im Bistum Augsburg ist im Jahr 2013 gegenüber dem Vorjahr von knapp 7.000 auf etwa 9.500 gestiegen. Demgegenüber gibt es aber auch viele Menschen, die wieder in die Kirche eintreten.

Viele merken erst Jahre oder Jahrzehnte später, dass ihnen etwas fehlt. Wir haben eine Frau getroffen, die nach 43 Jahren wieder zurückgekehrt ist und nun sagt: "Es geht mir so gut, wie nie zuvor in meinem Leben."

Wir sind für Sie da, wenn es um "katholisch werden", die Taufe und Firmung von Erwachsenen, den Eintritt oder Wiedereintritt in die katholische Kirche geht oder wenn Sie über Fragen zum christlichen Glauben und zur Spiritualität reden wollen.

Wir freuen uns auf Sie!